Unser Versprechen
Nachhaltig. Fair. Transparent.
wild woman underwear ist ein nachhaltiges und faires Label, dem Transparenz sehr am Herzen liegt.
Schau dir an, wo wir stehen und komm mit auf unsere Reise.
Gut für dich & die Umwelt
Nachhaltige Materialien
Die erste Kollektion von wild woman underwear wird aus Tencel Lyocell genäht: Ein Material, das die tollen Eigenschaften von Bio-Baumwolle mit der Geschmeidigkeit von Seide vereint. Es hat hervorragende Trageeigenschaften und ist perfekt für Unterwäsche:
- Sanft zur Haut
- Atmungsaktiv
- Dämmt Bakterienwachstum ein
Es wird aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz gewonnen und umweltschonend hergestellt. Das Holz kommt aus zertifizierten, nachhaltig beforsteten Wäldern und wird in Österreich zu Garn verarbeitet. Das benötigte Lösemittel wird zu 99,9% zurück in den Kreislauf geführt.
Für den Zwickel kommt ein besonderes Materialgemisch aus Tencel Lyocell und smartcel zum Einsatz. smartcel basiert genauso wie Tencel Lyocell auf Holz und wird ebenso umweltschonend hergestellt. smartcel enthält zusätzlich das Spurenelement Zink, welches antibakteriell und geruchshemmend wirkt.
Unsere Spitze ist zum größten Teil aus recycelten Anteilen. Sie besteht aus Polyamid (53% recycelt) sowie Elasthan (6% recycelt) und ist zertifiziert (OekoTex STeP, GRS).
Alle Materialien kommen aus Europa. Das Tencel Lyocell erhalten wir von einem Hersteller aus Portugal. Die Träger für das Bralette und die elastischen Bänder beziehen wir von einem deutschen Unternehmen. Die Spitze kommt von einem renommierten Anbieter aus Italien.
Lies mehr auf unserem Blog.


Fair & respektvoll
Faire Produktion
Die Produktion unserer Kollektion findet in einem kleinen, frauengeführten Familienbetrieb in Portugal statt. Die Fabrik befindet sich ca. 2h von Porto.
Wir haben uns persönlich vor Ort von den Arbeitsbedingungen sowie von der Qualität der Produktion überzeugt. Die Mitarbeiter:innen haben bei der Herstellung der Prototypen eine hervorragende Arbeit gemacht und wir freuen uns riesig, sie für die Produktion an unserer Seite zu haben.
Alle Näherinnen haben feste Arbeitsverträge, 22 Urlaubstage im Jahr, geregelte Arbeitszeiten und erhalten mindestens den portugiesischen gesetzlichen Mindestlohn (zuzüglich weiterer monatlicher Zuzahlungen). Alle Arbeitsplätze haben ausreichend Platz und verfügen über Tageslicht.
Lies mehr auf unserem Blog.